Parkett
Parkett gilt als hochwertiger Belag, der versiegelt, gebürstet oder geölt vom Fachmann gekauft werden kann. Auch wenn ein Parkettboden finanziell sicher nicht die günstigste Option ist, sollte man beim Fussbodenbelag grundsätzlich nicht sparen. Energetisch betrachtet ist es wesentlich, auf was für einem Untergrund man sich täglich bewegt.
- Holzfussböden sind sauber und unkompliziert.
- Ein Parkett ist ausgesprochen robust. Wenn er doch mal nicht mehr so anschaulich ist, kann man ihn leicht abschleifen und neu versiegeln oder ölen.
- Ob im Winter oder Sommer: Barfusslaufen ist stets genehm auf einem Parkett-Bodenbelag, aufgrund seiner wärmedämmenden Eigenschaft.
- Parkettboden hat schallisolierenden Qualitäten.
Kork
Obwohl Kork eher ein teurer Belag ist, gewinnt er gleichwohl immer mehr an Beliebtheit, da seine Stärken einmalig sind. Speziell die Nachhaltigkeit. Mit seiner Vielzahl an Mustern, Farben und Ausführungen wärmt und bereichert Kork jeden Wohnraum und bringt Ihr Mobiliar dabei stilvoll zur Geltung.
- Viele Fussbodenbeläge sind mit einer eingebundenen Trittschalldämmschicht bestückt, sodass sie auf mineralischen Untergründen bloss noch eine Dampfbremse unter den Korkboden legen müssen.
- Korkfussböden nehmen weder Staub noch Milben auf, was sie für Allergiker zu einem optimalen Boden machen.
- Korkfussböden sind mit ihrer elastischen und wohligen Oberfläche einem Teppich sehr ähnlich und deshalb für Kinderzimmer speziell geeignet.
- Recycelfähiges Material
Laminat
Laminat ist ein speziell sauberer Fussboden. Durch die verschlossene Oberfläche ist er schmutzabweisend und deshalb auch für Allergiker passend. Da es unterdessen auch besondere wasserfeste Laminat-Böden gibt, ist er sogar auch in Nasszellen einsetzbar.
- Wird immer wieder mit Linoleum verwechselt, ist jedoch nicht das gleiche. Linoleum ist ein elastischer Belag, vorwiegend aus natürlichen Rohstoffen.
- Der Laminat verursacht keine Schäden am Unterbau.
- Kaum handwerkliches Geschick notwendig: im Prinzip werden die Boden-Dielen ineinander geklickt und bilden am Ende einen schwimmend verlegten Bodenbelag.
- Für Hauseigentümer, die den Look von Hartholz ohne das saftige Preisschild erreichen möchten, ist der Laminat eine effektive Alternative. Er erreicht eine grosse Ähnlichkeit mit Holz.
- Robuste Oberfläche, sehr langlebig.