Parkett 
Parkett-Boden gilt als  hochwertiger Belag, der gebürstet, versiegelt oder geölt vom Fachmann bestellt werden kann. Der Holztyp ist natürlich relativ frei wählbar. Der Eichenparkett ist aber aufgrund seiner  Beschaffenheit und Farbe eine sehr häufige Wahl. 
- Auch wenn man keine  Bodenheizung hat, ist ein Parkett-Bodenbelag auch im Winter wohlig warm. 
- Der Parkett-Boden sorgt für ein ruhigeres Leben, da der Holzbodenbelag über schalldämpfende  Eigenschaften verfügt und den Trittschall in den angrenzenden Zimmern vermindert. 
- Bodenbeläge aus Holz sind zeitlos modern 
- Ein Parkettboden imponiert durch seine Beständigkeit. 
Laminat 
Der Laminat-Belag gleicht dem Naturprodukt sehr. Auch weil er ein ausgesprochen kostengünstiges Produkt ist, entscheiden sich viele für den Laminat-Boden. Qualitativ muss man nämlich keine Abstriche machen. 
- Weiter ist Laminat sehr solide und unkompliziert – es genügt, den Fussboden in regelmässigen Abständen zu wischen oder zu saugen und ab und zu feucht zu wischen. 
- Es gibt eine Vielfalt von  Farbvarianten, die jeden Geschmack glücklich machen. 
- Einen Laminat-Boden können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst verlegen – auch in  Mehrfamilienhäusern. 
- Wird oft mit Linoleum verwechselt, ist jedoch nicht das gleiche. Beides sind aber elastische Beläge, die sehr einfach verlegt werden können. 
- Der Laminat ist sehr preiswert im Einkauf und  Gestaltung. 
Kork 
Die Herstellung von Kork belastet die Umwelt und Altbeläge lassen sich einwandfrei recyceln. Wo er früher von der Ausführung her eher eintönig war, gibt es  Korkbodenbeläge mittlerweile in vielen  Varianten. 
- Der Korkbelag ähnelt in seiner Oberfläche einem Teppich und ist im Vergleich zu Stein- oder Holzboden komplett rutschfest. 
- Korkparkettboden ist ein sehr  sauberer Fussboden. Saugen Sie den Boden regelmässig ab und wischen Sie ihn sporadisch nebelfeucht. 
- Kein Baum muss für die Korkproduktion abgeholzt werden. 
- Nicht nur den Schall, sondern auch Wärme dämmt Kork. Das ist der minimalen Wärmeleitfähigkeit zu verdanken. Die Oberfläche ist ausserdem fusswarm.