Parkett 
Wenn Sie sich einen Belag wünschen, der auch noch Ihre Urenkel überlebt, dann haben Sich mit einem Echtholz-Parkett die richtige Wahl getroffen. Lassen Sie sich von Ihrem Bodenleger-Geschäft von der Menge an  Echtholzparkett-Böden beraten. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Variation. 
- Ein Parkett-Bodenbelag entzückt durch seine Beständigkeit. 
- Beläge aus Holz sind zeitlos modern 
- Ein Parkett-Boden ist echte Natur und man kann fühlen, ob man sich den ganzen Tag auf  Plastik bewegt, oder auf Holz. 
- Der Parkett-Boden sorgt für eine sorgenfreiere Gemeinschaft, da der Holzfussboden über lärmdämmende  Eigenschaften verfügt und den Trittschall in den angrenzenden Räumen vermindert. 
Laminat 
Laminat ist aus gutem Grund ein sehr  geschätzter Boden. Er überzeugt Sie durch hohe Funktionalität,  Langlebigkeit und optisch attraktives Design. Insbesondere auch in  Geschäftsräumen wird der Laminat-Boden oftmals eingesetzt, da er leicht zu reinigen ist und im Notfall auch wieder kostengünstig ausgetauscht werden kann. 
- Ein Benefit von Laminat liegt im gewaltigen Sortiment an  Ausführungen. 
- Wird oft mit Linoleum verwechselt, ist jedoch nicht das gleiche. Beides sind aber elastische Beläge, die sehr einfach verlegt werden können. 
- Sie können einen Laminat-Fussboden einlegen und ihn später ohne Umtriebe durch einen anderen  Bodenbelag ersetzen. Laminat wird schwimmend verlegt. 
- Kaum handwerkliches Geschick erforderlich: grundsätzlich werden die Dielen ineinander geklickt und bilden am Ende einen schwimmend verlegten Bodenbelag. 
- Laminat ist stabil, sogar Zigarettenglut hinterlässt fast keine Spuren. 
Kork 
Kork ist organisch und wird aus der  Rinde der Korkeiche gewonnen. Für die Gewinnung müssen die Bäume nicht gerodet werden. Mit seiner Palette an Mustern, Farben und  Dekoren wärmt und bereichert Kork jeden Wohnraum und bringt Ihr Mobiliar dabei stilvoll zur Geltung. 
- Kork ist wasserundurchlässig. Durch eine zusätzliche Versiegelung sind die Korkplatten daher ausgesprochen pflegeleicht. 
- Viele  Beläge sind mit einem integrierten Trittschalldämmstoff ausgestattet, sodass sie auf mineralischen Untergründen nur noch eine Dampfbremse unter den Korkboden legen müssen. 
- Auch aufgrund seiner extrem  nachhaltigen Produktion wird Kork immer beliebter. 
- Der Boden gilt aufgrund seiner angenehmen Rückfederung als gelenkschonend und fängt auch Stürze von Kleinkindern besser ab, als Holz oder Fliesen.