Kork
Obwohl Kork eher ein kostspieliger Bodenbelag ist, gewinnt er gleichwohl immer mehr an Beliebtheit, da seine Vorzüge überzeugend sind. Insbesondere die Nachhaltigkeit. Wo er früher vom Design her eher trist war, gibt es Korkfussböden heutzutage in vielen Varianten.
- Kork wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt, welche alle 9 Jahre abgeschält wird.
- Korkbeläge sind schön unkompliziert.
- Kork-Belag ist lautlos.
- Der Boden gilt aufgrund seiner angenehmen Rückfederung als gelenkschonend und fängt auch Stürze von Kleinkindern besser ab, als Holz oder Fliesen.
Laminat
Ein Laminat-Fussboden ist einem echten Parkett oder Naturstein-Fussboden heutzutage erstaunlich ähnlich. Da es mittlerweile auch spezielle wasserdichte Laminat-Fussböden gibt, ist er sogar auch in Badezimmern verwendbar.
- Laminat ist hitze- und lichtbeständig. Auch nach Jahren hat Ihr Boden immer noch die gleichen satten Farben.
- Wird oft mit Linoleum verwechselt, ist jedoch nicht das gleiche. Beides sind aber elastische Beläge, die sehr einfach verlegt werden können.
- Laminat ist robust, sogar Zigarettenglut hinterlässt fast keine Spuren.
- Einen Laminat-Fussboden können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst verlegen – auch in Mietwohnungen.
- Laminat ist ferner eine häufige Wahl, weil er sehr kostengünstig ist.
Parkett
Wenn Sie sich einen Belag wünschen, der auch noch Ihre Urenkel überlebt, dann haben Sich mit einem Echtholz-Parkett-Boden die richtige Wahl getroffen. Wenn man auf einem solchen Natur-Holzbelag lebt, verleiht einem dies einfach ein total anderes Empfinden , als wenn man sich den gesamten Tag auf Plastik bewegt.
- Die Wärme des Holzes schafft ein wohliges Raumerleben, was einen positiven Effekt auf das Befinden des Menschen hat.
- Die schalldämpfenden Eigenschaften des Parketts verhindern, dass Trittschall in die umliegenden Zimmer gelangt und steigern so die Lebensqualität.
- Ein Parkett-Bodenbelag besticht durch seine Beständigkeit.
- Parkettboden lässt sich einfach putzen.