Kork
Kork ist ein biologischer, wiederverwertbarer Grundstoff mit hervorragenden Produkt-Eigenschaften. Der Grundstoff wird durch Abschälen der äusseren Baumrinden der Korkeiche erzeugt, ohne den Baum zu beschädigen. Wo er früher von der Ausführung her eher trist war, gibt es Korkbeläge heute in vielen Varianten.
- Korkbeläge sind mit ihrer dehnbaren und warmen Oberfläche einem Teppich sehr ähnlich und aus diesem Grund für Kinderzimmer speziell geeignet.
- Die meisten Korkbodenbeläge haben bereits eine eingebundene Dämmschicht. Dadurch ist der Trittschall reduziert und Sie erhalten eine gute Raumakustik.
- Kein Baum muss für die Korkherstellung gerodet werden.
- Leiden Sie unter einer Hausstaub- oder Milbenallergie, sollte ein Korkboden die erste Wahl für Sie sein, um Ihr Leiden zu verringern.
Laminat
Wenn man sich für einen Laminat-Fussboden entscheidet, dann hat man ein unbeschränkt anwendbares Produkt, welches äusserst beständig ist. Auch weil er ein sehr preiswertes Produkt ist, entscheiden sich nicht wenige für den Laminat-Boden. Qualitativ muss man nämlich keine Abstriche machen.
- Laminat ist hitze- und lichtbeständig. Auch nach Jahren hat Ihr Fussboden immer noch die gleichen kräftigen Farben.
- Die kratz- und wasserfest laminierte Oberfläche sorgt für hohe Festigkeit und leichte Reinigung.
- Einen Laminat-Fussboden können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst verlegen – auch in Mehrfamilienhäusern.
- Rückbau ohne Beschädigung am Fundament möglich.
- Wird oft mit Linoleum verwechselt, ist jedoch nicht das gleiche. Beides sind aber elastische Beläge, die sehr einfach verlegt werden können.
Parkett
Ein Parkett-Bodenbelag steht für zeitlose Optik und Geschmack und passt darum zu herkömmlichen und modernen Einrichtungstypen. Wenn man auf einem solchen Natur-Holzboden lebt, verleiht einem dies einfach ein total anderes Empfinden , als wenn man sich den ganzen Tag auf Kunststoff bewegt.
- Ein Parkett-Bodenbelag ist äusserst langlebig. Sofern er doch mal nicht mehr so schön ist, kann man ihn einfach abschleifen und neu versiegeln oder ölen.
- Parkett eignet sich ausgezeichnet für Allergiker: Parkett enthält keine allergenen Substanzen und lässt sich ausgesprochen einfach reinigen.
- Da Holz ein schlechter Wärmeleiter ist, wirkt ein Parkettboden isolierend. Barfusslaufen ist deshalb sehr genehm darauf.
- Die schalldämmenden Eigenschaften des Parkett-Bodens hindern, dass Trittschall in die umliegenden Wohnräume gelangt und steigern so die Wohnqualität.