Laminat
Laminat ist für viele eine empfehlenswerte Wahl, da er sehr einfach verlegt werden kann und trotzdem eine hohe Beständigkeit aufweist. Ihr
Bodenleger-Unternehmen kann Sie über die jeweiligen Einsatzbereiche der vielfältigen Produkteauswahl im Laminat-Segment beraten.
- Rückbau ohne Schädigung am Fundament möglich.
- Eine grosse Bandbreite an Designs und Ausführungen.
- Laminat ist schadstoffarm, robust und pflegeleicht. Alles Vorzüge, die Leute mit Allergien oder Haustieren schätzen.
- Wird häufig mit Linoleum verwechselt, ist jedoch nicht das gleiche. Linoleum ist ein elastischer Belag, vorwiegend aus natürlichen Rohstoffen.
- Kaum handwerkliches Geschick erforderlich: im Grundsatz werden die Bodendielen ineinander geklickt und bilden am Ende einen schwimmend verlegten Bodenbelag.
Kork
Kork ist ein biologisches, erneuerbares Fabrikat mit ausgezeichneten Produkt-Spezifikationen. Der Grundstoff wird durch Abschälen der äusseren Baumrinden der Korkeiche hergestellt, ohne den Baum zu schädigen. Eine Besonderheit liegt dabei in moderner Druck- und Prägetechnik, welche für eine breitere Dekorvielfalt sorgt und über das klassische Kork-Design hinausgeht.
- Eine Eiche, deren Baumrinde anhaltend geerntet wird, bindet über dreimal soviel CO2 wie eine ungeerntete Eiche. Korkbeläge tun auf diesem Weg sogar etwas fürs Klima.
- Die Stärke der Korkschicht am Boden liegt gewöhnlich zwischen vier und sechs Millimetern. So isoliert Kork den Boden und erweist sich als ideal für die Wohnstube - gerade wenn man gerne barfuss geht.
- Der Boden gilt aufgrund seiner angenehmen Rückfederung als gelenkschonend und fängt auch Stürze von Kleinkindern besser ab, als Holz oder Fliesen.
- Kork ist wasserdicht. Durch eine zusätzliche Versiegelung sind die Korkdielen daher äusserst pflegeleicht.
Parkett
Ob Sie einen Massivholz-, Landhausdielen- oder Schiffsboden-Parkett wünschen, dieser Bodenbelag ist stets eine ausgezeichnete Wahl! Wenn man auf einem solchen Natur-Holzbelag lebt, verleiht einem dies einfach ein komplett anderes Gefühl , als wenn man sich den gesamten Tag auf Synthetik bewegt.
- Der schallisolierende Effekt von Parkett ist gerade für Blockwohnungen und Praxisräume geeignet.
- Aufgrund der blanken Oberfläche von versiegeltem Parkett lassen sich Staub und Schmutz ganz gut entfernen und Keime, Milben usw. können sich nicht einnisten.
- Da man einen Parkett bei Schäden abschleifen kann, ist er extrem langlebig.
- Holzbeläge holen den Wald in Ihre vier Wände.